… mit Carola Gruber, Katharina Kohm und Samuel Langer!
FR 19. Februar, 20.00 im Keller!
CAROLA GRUBER, geboren 1983 in Bonn, studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus sowie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft in Berlin, Hildesheim und Montreal. Promotion in Neuerer deutscher Literatur in München. Zuletzt Stadtschreiberin von Regensburg (2015) und von Rottweil (2015), wo sie u.a. den Blog Rottweilschreiben führte. Schreibt Prosa. Bücher: Alles an seinem Platz (Poetenladen 2008), Stoffelhoppels Untergang (Edition Ranis 2012) und Ereignisse in aller Kürze (Transcript 2014).
KATHARINA KOHM wurde in Frankfurt/Main geboren und studierte zunächst in Berlin, dann in Heidelberg Germanistik, Kunstgeschichte und Psychologie. Während ihres Studiums wurde ihr Debütband »Schuppenflügel. Ein Zyklus in Kehrtwenden« vom Llux-Verlag im Jahr 2010 publiziert, den sie im Schillerhaus Mannheim vorstellte. Zusammen mit dem Lyriker Jacques Outin veranstaltete sie zum Thema Surrealismus und DADA musikalische Lesungen, u.a. im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen. Desweiteren schrieb sie auf der Basis ihres Lyrikbandes mit ihrer Theatergruppe »Der Petunientopf« das Theaterstück »Das Kind und die Königin«, das 2012 in Neustadt uraufgeführt wurde. Auch arbeitet sie an Konzepten zur Vermittlung von Lyrik und gestaltet als Freie Mitarbeiterin an der SRH Heidelberg und an Gymnasien Lyrikworkshops. Sie schreibt regelmäßig Artikel für das Signaturen-Magazin und für Fixpoetry und ist Mitorganisatorin des Heidelberger Literaturfestivals für Alle im DAI Heidelberg. Katharina Kohm lebt und arbeitet in München.
SAMUEL LANGER
Jetzt bin ich ein einunddreißigjähriger Künstler, wer weiß was noch kommt.
u.a. Mangelhaft in Schönschrift und Nichts Geschossen https://www.facebook.com/NichtsGeschossen/?fref=ts