eins vor dem anderen // Liaison n°11 am 21. Oktober

Mittwoch, 21. Oktober 2015
Einlass 19Uhr30, Beginn 20 Uhr
Eintritt 10/ erm. 5 Euro

.

Dieser Abend gehört der Lyrik: Die Macher der Münchner Lesereihe meine drei lyrischen ichs beehren den Keller! Es erwartet euch kluge, junge Sprachkunst und am Wort operierende live-Dichtung.

Zu Gast sind die Lyriker Daniel Bayerstorfer, Tristan Marquardt sowie Niklas Lem Niskate, der seinen Gedichtband Privatnachrichten an Lem (Parasitenpresse 2015) vorstellen wird.

DANIEL BAYERSTORFER, geboren 1989 in München, ist Lyriker und Übersetzer. Er studierte Germanistik und Philosophie in München, Hangzhou und Padua und war Redakteur beim Münchner Studentenmagazin “Philtrat”. Er ist Mitorganisator der Lesereihe meine drei lyrischen ichs.

TRISTAN MARQUARDT, geboren 1987 in Göttingen, lebt in München und Zürich. Sein Debütband „das amortisiert sich nicht“ erschien im Frühjahr 2013 bei kookbooks. Er ist Mitglied des Berliner Lyrikkollektivs G13. Seit 2012 kuratiert er die Lesereihe meine drei lyrischen ichs in München, 2015 initiierte er den „Großen Tag der jungen Münchner Literatur“ und das erste Treffen junger Lesereihen mit Lyrik-Schwerpunkt. 2013 gewann er den 1. Preis beim Feldkircher Lyrikpreis gemeinsam mit Tabea Xenia Magyar.

NIKLAS LEM NISKATE, geboren 1981 in Halle (Saale), wuchs in Bern (CH), Nordrhein-Westfalen
und Berlin auf und lebt durch Zufall im Moment als Lyrik schreibendes Kaninchen in Oberösterreich. Studium der Untergrundarchitektur, Projektionsfelderwirtschaft und des Tunnelbaus. Diverse Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften, zuletzt in randnummer 5, LUKS Magazin #2 und DER GREIF #8. Startstipendium für Literatur des österreichischen Bundeskanzleramts 2014. Sein Lyrik-Debüt legte er mit dem Band Privatnachrichten an Lem, Köln 2015, vor.

Link zur facebook-Veranstaltung

Eine Lesereihe des Haus der kleinen Künste e.V.

Keller der kleinen Künste
Buttermelcherstr. 18 | 80469 München

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s